Gassi-Gehen in der Nähe der Wexl Arena

Hunderunden rund um St. Corona am Wechsel

🐾 Gassi-Gehen mit Aussicht

Du bist mit deinem Vierbeiner unterwegs und suchst schöne Spazierwege rund um St. Corona am Wechsel? Dann haben wir gute Nachrichten: Die Region ist wie gemacht für entspannte Gassirunden, kleine Abenteuer oder sportliche Wanderungen – je nachdem, wie viel Energie gerade in euch steckt. Hier kommen unsere liebsten hundefreundlichen Wege.

Bitte nehmt aber immer Rücksicht auf andere Wanderer, Biker, Wildtiere und die Natur! Leint euren Hund auf jeden Fall an, es gibt einfach viele Waldnutzer, die sich bei nicht-angeleinten Hunden sehr unwohl fühlen.

Nehmt das Geschäfterl unbedingt in einem Kackisackerl mit zurück zum Auto oder zum nächsten Mülleimer. Niemand steigt gern in ein Häuferl, ihr ja auch nicht... Einen Sackerl-Spender gibt es bei der Bushaltestation vor der Wexl Arena.

Unternberg-Runde – der Klassiker

Wiesen, Wald, gute Luft und (fast) keine Steigungen – ein echter Geheimtipp für alle, die’s ruhig mögen. Dein Hund kann hier wunderbar schnüffeln und sich austoben.
Länge: ca. 2,5 km | Dauer: 45–60 Min. | Start: Unternberg / Parkplatz Wexl Arena
Mehr Infos hier.

Der Ameisenpfad – kleines Abenteuer für Zwei- und Vierbeiner

Ein kurzer, gemütlicher Rundweg mitten durch den Wald von Unternberg. Perfekt für Familien, Hund und Kind – mit liebevoll gestalteten Stationen rund um das Leben der Ameise.
Länge: ca. 2–3 km | Dauer: 45 Min. - 1,5 Std. | Start: Gasthof Orthof, Parkplatz Sommerrodelbahn

Mehr Infos hier.

imagemage

Herrgottschnitzer Hütte & Kampsteiner Schwaig – für sportliche Pfoten

Lust auf eine richtige Wanderung mit Hütte zum Einkehren? Dann nichts wie rauf zur Hergottschnitzer Hütte! Wer noch Puste hat, kann weiter zur Kampsteiner Schwaig und zum Gipfel. Schöne Aussichten inklusive!
Länge: ca. 6–11 km je nach Route | Dauer: 2–4 Std. | Leckerli-Stopp: Herrgottschnitzer Hütte

Mehr Infos hier.

Fazit: Gassi gehen kann so schön sein

Ob kurze Schnüffelrunde oder ausgedehnter Wandertag – rund um St. Corona am Wechsel gibt’s jede Menge Wege, die Hund und Mensch glücklich machen. Also Leine schnappe und raus in die Natur!

Bitte lasst eure Hunde nicht im Auto zurück – auch nicht für kurze Zeit! Schon bei milden Temperaturen kann es im Fahrzeuginneren innerhalb weniger Minuten lebensgefährlich heiß werden.

Ebenso bitten wir euch, Hunde nicht außen am Auto anzuleinen. Bewegende Fahrzeuge, Hitze vom Asphalt oder plötzliches Anfahren von danebenstehenden Autos können zur echten Gefahr für euren Vierbeiner werden.

Unsere Bitte: Nehmt eure Hunde mit oder lasst sie in der Obhut einer Begleitperson – sicher ist sicher!

Danke!