Sommersaison 2023

Trailpark, Bikelift, Förderband, Shop & Verleih, Kassa, Wexl Lounge

31. März - 10. April
täglich 9-18 Uhr geöffnet
11. April - 17. Mai
FR - SO inkl. Feier-, Ferien- & Fenstertage 9-18 Uhr geöffnet *
18. Mai - 1. Oktober
täglich 9-18 Uhr geöffnet
2. - 29. Oktober
FR - SO inkl. Feier-, NÖ Ferien- & Fenstertage 9-18 Uhr (ab Herbstferien bis 17 Uhr) geöffnet*
4. - 12. November (wetterbedingt)
SA-SO 9-16 Uhr geöffnet*
Panorama Trails
nur von 15. Mai bis 1. November befahrbar

*Ab Saisonstart von Montag bis Donnerstag kann der Trailpark, Mini Bikepark (ohne Förderbandbetrieb) und die Panoramatrails mit eigener Muskelkraft mit einem gültigem Online-Ticket oder Ticket vom Ticketkiosk am Parkplatz benutzt werden.

Hinweise: online gekaufte Tickets können nicht retourniert oder auf einen anderen Termin geändert werden. Wir behalten uns das Recht vor die Öffnungszeiten aufgrund von Schlechtwetter zu ändern.
Gruppenbuchungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten gerne gegen Vorreservierung auf Anfrage möglich.

Jede missbräuchliche Verwendung des Tickets hat den sofortigen und ersatzlosen Entzug zur Folge. Eine missbräuchliche Verwendung liegt insbesondere im Falle der auch bloß versuchten Weitergabe und Verwendung der Tickets durch Dritte vor.

imagemage

Trailpark

  • Mo-So: 09:00 - 18:00 Uhr

Traileintritt

Kleinkinder

Kinder

Erwachsene

3-5 Jahre
Traileintritt (1 Tag)
€ 7,50
Traileintritt (1 Tag) für Gruppen ab 15 Personen | nach 16:00 Uhr
€ 6,50

inkludiert sind Mini-Bikepark inkl. Förderband, Pumptrack, Trailpark, Panorama Trails

1 Tag Bikelift

Kinder

Erwachsene

bis inkl. 15 Jahre (Laufradgröße mind. 20 Zoll)
inkl. Traileintritt
€ 28,-
Gruppenpreis ab 15 Personen
€ 26,-
exkl. Traileintritt für Saisonkarten-Inhaber
€ 17,50

Unsere Bikelift-Tickets sind kontingentiert um zu lange Anstellzeiten zu vermeiden. An besonders schönen Herbst- und Frühlingstagen daher unbedingt vorab online euer Ticket sichern.

1/2 Tag Bikelift*

Kinder

Erwachsene

bis inkl. 15 Jahre (Laufradgröße mind. 20 Zoll)
inkl. Traileintritt
€ 22,50
Gruppenpreis ab 15 Personen
€ 21,50
exkl. Traileintritt für Saisonkarten-Inhaber
€ 17,50

*Vormittagskarte bis 13:30 Uhr | Nachmittagskarte ab 13:30

(ab Herbstferien: bis/ab 12:30 Uhr)

Unsere Bikelift-Tickets sind kontingentiert um zu lange Anstellzeiten zu vermeiden. An besonders schönen Herbst- und Frühlingstagen daher unbedingt vorab online euer Ticket sichern.

Early Bird | After Work Bikelift*

Kinder

Erwachsene

bis inkl. 15 Jahre (Laufradgröße mind. 20 Zoll)
Early Bird / After Work Bikelift inkl. Traileintritt
€ 17,-
Early Bird / After Work Bikelift exkl. Traileintritt Saisonkarten-Inhaber
€ 13,-

*Early Bird von 09:00 bis 11:00 Uhr | After Work von 16:00 bis 18:00 Uhr

Bikelift Einzelfahrten

Kinder

Erwachsene

bis inkl. 15 Jahre (Laufradgröße mind. 20 Zoll)
1 Fahrt
€ 6
6 Fahrten
€ 31,-
20 Fahrten
€ 90,-

Die Einzelfahrtenpreise beinhalten keinen Traileintritt. Die Einzelfahrten sind die ganze Saison gültig und müssen nicht an einem Tag verbraucht werden.

imagemage

Bikelift

  • Mo-So: 09:00 - 18:00 Uhr

Kids & Family Shuttlebus

Vorbestellung notwendig!

Kleinkinder

Kinder

Erwachsene

3-5 Jahre
1 Fahrt
€ 5,-

Der Kids & Family Shuttlebus ist nur für Familien mit Kids gedacht, dessen Fahrräder Laufräder haben die kleiner als 20 Zoll sind. Begleitpersonen dürfen den Shuttlebus ebenfalls benutzen. Es sind nur Einzelfahrten erhältlich (keine Blöcke). Das Shuttle-Ticket beinhaltet keinen Traileintrittspreis.

imagemage

Familyshuttle

  • Mo-So: 09:00 - 18:00 Uhr

Die oben angeführten Preise gelten exklusive des € 3,- Karteneinsatzes für die Keycard. Den Einsatz bekommst du am Ende des Tages an der Kassa oder am Ticketkiosk bei Rückgabe der Karte zurück.

Unsere Preise unterliegen unseren AGBs.

Verkaufsstellen:

Traileintrittstickets, Saisonkarten, Liftkarten, Shuttletickets:

Traileintrittstickets:

  • Gasthof – Pension Orthof | Orthof 16 | 2880 St. Corona am Wechsel
  • Mönichkirchen Talstation | Mönichkirchen 358, 2872 Mönichkirchen
  • Atelier Bergluft | 2872 Mönichkirchen Nr. 180
  • Herrgottschnitzer Hütte | St. Peter 86, 2780 Aspangberg St. Peter
  • Wetterkoglerhaus | Neustift am Alpenwalde 34, 2870 Aspangberg – St. Peter
  • Steyersberger Schwaig | Molzegg 38, 2880 Kirchberg am Wechsel
  • Stoa Alm |  Mariensee, 2870 Neustift am Alpenwalde

Wexl Arena & Wexl Lounge

Weitere Öffnungszeiten

imagemage

Wexl Lounge

    Immer gleichzeitig mit Liftbetrieb geöffnet.

    imagemage

    Stand Up Paddling

    Juli- September täglich 11:00 bis 18:00 (bei warmen Schönwetter)

    imagemage

    Motorikpark

    • Mo-So: 09:00 - 18:00 Uhr
    imagemage

    Sommerrodelbahn

    • Mo-So: 09:00 - 18:00 Uhr

    Warum für die Trails zahlen?

    Wichtige Info

    Unser Produkt sind die Trails! Hier wird Zeit, Energie, Know-How und einiges an Geld investiert.

    Die „Wexl Trails“ können nicht über eine Bergbahn finanziert werden. Ausserdem sind wir der Meinung, dass es beim Mountainbiken nicht um die Bergfahrt im Lift, sondern um lässige Trails und Wege geht 😉

    Und da sind wir beim Punkt: oberstere Priorität hat die Qualität der Strecken und die Streckenerweiterung. Diese Priorität kostet Geld – ist allen klar. Aber, um über die Priorität überhaupt nachdenken zu können, müssen im Vorfeld viel mehr Dinge passieren: Gespräche mit Anrainern, Grundbesitzern und Förstern müssen geführt werden, um über das Projekt aufzuklären und um die Möglichkeiten abzustecken. Bitte haltet immer ein „Miteinander“ im Kopf, wenn ihr in der Natur unterwegs seid. Grundbesitzer und Förster  im Wechselgebiet war es ein Anliegen, eine Lösung zu finden, denn ihre Arbeit sollen sie in Ruhe und ohne Risiko durchführen können. Daher war die Kompromissbereitschaft hoch und das Outcome sind lässige Trails.

    Weiter geht es mit der Planung, die viel Know-How und gute Leute bedarf – die haben wir und die kosten Geld.

    Sind die Grundbausteine soweit gelegt, startet der Bau der Strecke und dieser ist enorm kostenintensiv. Ein Trail ist Handarbeit! Kein Trailbau ist möglich ohne in die Schaufel zu treten, ohne Rechen und auch ohne Maschinen, wie Bagger und Co. Kostet Geld und Nerven 😉

    Macht aber Spaß – es macht uns allen Spaß. Ob Trails zu bauen oder ob Trails zu befahren – unsere Leidenschaft ist Mountainbiken. Damit ihr von perfekten Spaßbedingungen ausgehen könnt, bedarf es den Traileintritt.

    Das Trailticket trägt dazu bei, die Kosten für Planung, Entwicklung und Bau abzudecken. Obendrein wird damit die Pacht für die Grundeigentümer und die Versicherung finanziert. So, it´s for all of us.

    Daher unsere große Bitte: checkt euch Trailtickets bei den Verkaufsstellen! Das Netz der Verkaufsstellen wurde extra für euch erweitert, um euch den Zugang zu den Tickets zu erleichtern. Außerdem werden „Vielfahrer“ mit einem super Preis der Saisonkarte belohnt.

    Wir weisen darauf hin, dass ein Antreffen rund um die Wexl Trails ohne ein gültiges Trailticket und somit einer Nichtbeachtung dieser Regelung zu Besitzstörungsanzeige seitens der Grundeigner führen kann.

    Haltet euch also bitte an die markierten und gekennzeichneten Strecken und checkt euch das Trailticket. Ride on and keep on smiling!